Die Namensgeber und das Prachtstück der Telfer Fasnacht


Die „Schleicher“ bilden den Grundstock der Telfer Fasnacht. Die farbenprächtigen Gestalten, die in Samt und Seide gewandet sind, große Schellen umgehängt haben und individuell kunstvoll gestaltete Hüte tragen, stellen die Hauptfiguren der Telfer Fasnacht dar. Sie hüpfen in rituell anmutigen Tanzschritten einen „Kroas“.

Nazeingraben – es i´sch vorbei

Mit dem Naz-Eingraben – einem fulminanten letzten Höhepunkt ging am Dienstagabend die Telfer Fasnacht 2025 zu Ende. Mit tollen Sprüchen und lautstarker fasnachtlicher Weltuntergangsstimmung wurde unserem Naz die letzte Ehre bei seiner Beerdigung erwiesen.

Nach wochenlagen Ereignissen kehrt nun bei allen wieder Ruhe ein. Auch bei den Schleichern. Vielen Dank an alle Fasnachter für die tolle Zeit und das gute Miteinander. Wir können Stolz auf uns sein. Bis in 5 Jahren wieder!

Alle Bilder vom letzten Fasnachtsevent findet ihr wie immer in unserer Bildergalerie…

Totengedenken 2025

Am letzten Samstagabend fand das traditionelle Gedenken an die verstorbenen Fasnachtler statt – ein Ritual, das die nachdenkliche, hintergründige Seite des Schleicherlaufens besonders zum Ausdruck bringt. Der Einzige, der dabei maskiert auftreten darf, ist er Laterntrager der Schleichergruppe. Ein Gränzgänger zwischen dem Diesseits und dem Jenseits.

Danach ging dann im Rathaussaal der Fasnachtsball über die Bühne. Langsam neigt sich das Schleicherlaufen 2025 dem Ende zu. Am Dienstag folgt der Abschluss mit dem Nazeingraben…

Alle Bilder findet ihr wie immer in unserer Bildergalerie.

Schleicherlaufen 2025 wieder ein Highlight!

Eine großartige Stimmung, einzigartige Begeisterung herrschte beim Schleicherlaufen, das am Sonntag den 02.02.25 in Telfs über die Bühne ging. Nach fünfjähriger Pause boten rund 500 aktive Fasnachtler wieder in 14 Gruppen ein farbenprächtiges und vielfältiges Erlebnis, das von vielen tausenden Zuschauern mitverfolgt wurde.


Großen Eindruck hinterließen natürlich die Schleicher mit ihren prächtigen Hüten und ihrem mystisch anmutenden Kreistanz. Die größte Gruppe der Fasnacht bot 57 Schleicher auf, dazu kam die umfangreiche Innengruppe sowie Außenwirt und Kellnerin. Der letzte „Kroas“ der Schleicher am Friedhof galt wie immer den verstorbenen Fasnachtlern. Weitere Bilder findet ihr nun wie immer in unserer Bildergalerie. Bilder werden laufend aktualisiert. Vielen Dank an alle Fotografen!!

Die gelungene Generalprobe

Am 26. Jänner, dem Sonntag vor dem Schleicherlaufen, hielten die Schleicher ihre Generalprobe für die Große Telfer Fasnacht ab, die am 02. Februar 2025 stattfindet. Traditionellerweise kamen auch Abordnungen der anderen Fasnachtsgruppen zu diesem besonderen Ereignis.


Die Generalprobe der Schleicher hat sich fast zu so etwas wie einer kleinen „Vor-Fasnacht“ entwickelt. Alle Gruppen beteiligten sich, hunderte Zuschauer verfolgten das Geschehen auf dem Platz vor dem Inntalcenter im Zentrum.

Natürlich war dabei kein Teilnehmer voll kostümiert. Die volle Ausstattung mit Masken und Kostümen ist nur dem Tag der Fasnacht vorbehalten. Die Schleicher probten ihren rhythmisch komplizierten Kroas nur mit den Schellen.
Alles ging bestens über die Bühne. Auf dem Programm stand traditionsgemäß auch die Würdigung aller Fasnachtsgotln und die Ernennung zum Ehrenobmann Hans Sterzinger und der beiden Ehrengotln Angelika und Doris. Danach ging‘s zum Feiern für alle Fasnachtler ins Schleicherlöchl.

Danke an den Kameraklub Telfs und Richard Mak für die zusätzlichen die Fotos. Der Schleicherfotograf musste diesmal ja selbst seine Rolle wahrnehmen 😉 Alle Bilder findet ihr wie immer in unserer Bildergalerie…

Probe in Mösern

Die bisherigen Proben der Schleicher fanden alle im Tal in Telfs statt. Gestern Abend ging es zum ersten mal nach Mösern zur Friedensglocke und zu unseren Alt-Gotln, wo die Schleicher diesmal die Ehre bekamen, dass auch für sie einmal eine Glocke läutete.


Die Telfer Schleicher sind vorbereitet für den großen Tag am 02.02.25 dem Telfer Schleicherlaufen. Aber seht einfach selbst. Alle Bilder findet ihr wie immer in unserer Bildergalerie…

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen